Neuigkeiten
RSC beim Junkernhof-Lauf – mehr als nur ein Lückenfüller

Um ehrlich zu sein: Man war schon etwas bedient beim Blick auf die hiesige Wetterlage. Nun war der Schiffshebewerkslauf in Scharnebeck schon einige Wochen her, die Temperaturen in Thomasburg aber in ähnlicher Tieflage. Zumindest in der Wettervorhersage. Denn wider Erwarten blickte uns morgens die strahlende Sonne aus Osten entgegen, als wir uns in eben diese Richtung von Lüneburg aus aufmachten.
In Thomasburg angekommen, wurde schnell klar, dass wir zahlenmäßig gut vertreten waren. Unsere Jugendabteilung mit Matz, Jonas, Lia und Antonia trat auf der 5km-Runde an, wobei Matz und Antonia einen Platz ganz oben auf dem Volkslauftreppchen anvisierten. Matz lief auch gleich munter vorne mit, als die Läufer aller Laufdistanzen gemeinsam starteten. Er bog nach 2km auf seiner Runde ab – hinter ihm erst einmal nichts zu sehen. Antonia wollte natürlich glänzen bei ihrem Heimrennen. Bis kurz vor Schluss hielt sie im Damenrennen die Führung, gab diese dann aber gegen eine ältere Konkurrentin eines Laufvereins ab. Kein Problem, Antonia, wir müssen ja schließlich auch noch Schwimmen und Radfahren .
Über die 10,6km-Strecke duellierten sich Martin, Jonathan und Frithjof. Während sich Frithjof anfangs vornehm zurückhielt, ergriff er nach 4km im Wald die Initiative. So übernahmen die drei die Kontrolle und in den fiesen Steigungen, die sich rampenartig vor ihnen auftürmten, wurde nicht mehr gezögert. Frithjof wollte sich nicht in vertrauter Dreisamkeit vergnügen und gab in den Anstiegen mächtig Gas, so dass Martin abplatze und nur Jonathan mitgehen konnte. Zum Ende hin wurde das Tempo dann verschleppt und taktisch gelaufen. Wegen einer kleinen Irritation bzgl. der Streckenführung setzte sich Jonathan dann von Frithjof ab, wartete aber fair auf Frithjof, so dass die beiden gemeinsam die Ziellinie überquerten. Martin folgte dicht an dritter Stelle.
Richtig stark präsentierte sich auch Lena über die gleiche Streckenlänge. Sie gewann das Rennen überlegen und befindet sich somit in guter Verfassung für die anstehende Ligasaison. Auch Olaf erwischte kurz vor ersten wichtigen Saisonrennen einen guten Tag. Er platzierte sich über 16,7km auf Platz 6, dicht gefolgt von Thomas und Ulrich. Wolfgang finishte als 21ster und Claudia als 6., obwohl sie gegen Schwindel zu kämpfen hatte. Außerdem waren am Start: Jürgen, Finn, Michael, Dirk M. und Falk.
Es hat richtig Spaß gemacht, mit so einer großen Gruppe gemeinsam bei diesem Event dabei sein zu können!
Ergebnisliste
24.04.2016: Junkernhof-Lauf

Teilnehmer | Zeit | Platz Gesamt | Platz Altersklasse |
---|---|---|---|
Frauen | |||
Antonia Koch | 00:22:10 h | 2./30 ![]() |
2./6 ![]() |
Lia Knifka | 00:33:09 h | 22./30 | 3./3 ![]() |
Männer | |||
Matz Materne | 00:18:14 h | 1./37 ![]() |
1./8 ![]() |
Falk von Rechenberg | 00:24:41 h | 17./37 | 2./3 ![]() |
Jonas Hempell | 00:30:12 h | 27./37 | 3./4 ![]() |
Michael Hempell | 00:33:10 h | 31./37 | 2./2 ![]() |

Teilnehmer | Zeit | Platz Gesamt | Platz Altersklasse |
---|---|---|---|
Frauen | |||
Lena Eileen Schlag | 00:49:43 h | 1./40 ![]() |
1./5 ![]() |
Männer | |||
Jonathan Pargätzi | 00:39:45 h | 1./80 ![]() |
1./12 ![]() |
Frithjof Ludewig | 00:39:45 h | 2./80 ![]() |
2./12 ![]() |
Martin Dausend | 00:40:16 h | 3./80 ![]() |
1./7 ![]() |
Jürgen Archut | 00:54:01 h | 32./80 | 2./4 ![]() |
Finn Andries Zeng | 00:55:01 h | 38./80 | 1./3 ![]() |
Dirk Meyer | 00:59:53 h | 61./80 | 10./17 |

Teilnehmer | Zeit | Platz Gesamt | Platz Altersklasse |
---|---|---|---|
Frauen | |||
Claudia Arend | 01:34:53 h | 7./15 | 2./4 ![]() |
Männer | |||
Olaf Bartz | 01:10:38 h | 6./55 | 1./7 ![]() |
Thomas Pöthe | 01:12:27 h | 8./55 | 2./14 ![]() |
Ulrich Koch | 01:12:28 h | 9./55 | 3./14 ![]() |
Wolfgang Schnatz | 01:09:13 h | 21./55 | 6./15 |